Die größten Probleme in Projekten sind nicht die Folge schlechter Planung oder unzureichender Budgetierung, sondern entstehen bei der Ausführung: Aufgaben werden nicht zeitgerecht erledigt, Zieltermine überschritten und die Projekte können nicht in der geplanten Zeit, Qualität und zu den geplanten Kosten fertiggestellt werden. Doch warum kommt es zu diesen Problemen? In der heutigen Arbeitswelt wird häufig kaum noch nach einer streng hierarchischen Befehl- und Ausführungsvorgehensweise gearbeitet, da dies heutzutage weder auf Akzeptanz stoßen würde noch die häufig auftretende Komplexität mit einer solchen Vorgehensweise durchführbar wäre. Stattdessen werden durch offenere Strukturen und die Verwobenheit in verschiedene Projekte Verantwortlichkeiten undefinierter und unklarer. Ohne diese klaren Verantwortlichkeiten der Projektmitarbeiter geht die konsequente Umsetzung verloren, was letztendlich zu den verfehlten Projektzielen führt. ![]() Diese Software zielt darauf ab, diese Verantwortlichkeiten auch in komplexen und offenen Strukturen wieder zu erreichen. Die Idee dazu liefert die Management-Philosophie des ‚Commitment Management‘. Dabei geht es nicht einfach darum, Verantwortlichkeiten zu delegieren. Durch Dialog und Gespräche soll vielmehr die freiwillige Übernahme einer Aufgabe sichergestellt und damit die motivierte Umsetzung gefördert werden. Mit PROX QT können Sie Besprechungen und die Projektplanung in einzigartiger Weise verbinden: Vereinbarungen mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen werden in den Besprechungen getroffen und stehen danach nicht nur als Protokoll zur Verfügung, sondern sind auch jederzeit einsehbar in den Projektdaten selbst vorhanden. Durch diese klar im gegenseitigen Einverständnis vereinbarten und jederzeit einsehbaren Verantwortlichkeiten kann eine zielgerichtete Projektdurchführung ermöglicht werden. |