Gantt Darstellung

Die Ganttdarstellung bietet eine übersichtliche Darstellung über den zeitlichen Verlauf und den Abhängigkeiten. Aufgaben können einfach per Drag&Drop verschoben werden, die Zieldaten verschoben werden und Abhängigkeiten erstellt werden.

 


Baumdarstellung

Die Baumdarstellung ermöglicht Ihnen strukturiert auf alle Projektinformationen zuzugreifen. Dabei können formatierte Texte, Graphiken, Bilder und auch Dateien in den einzelnen Aufgaben verwaltet werden. Die Idee dahinter besteht darin, dass alle zusammengehörigen Informationen auch am selben Ort zugreifbar sein sollen. Die einzelnen Informationen können dann nach Bedarf ein- oder ausgeklappt werden um die Übersichtlichkeit weiter zu erhöhen.

 


Texteditor

Der Texteditor bietet Ihnen umfangreiche Möglichkeiten um den Text zu formatieren, zu strukturieren und wichtige Inhalte hervorzuheben. Es können auch Bilder entweder über eine Web-kamera oder von einer Datei eingefügt werden.

 


Grafischer Editor

Mit dem grafischen Editor können Sie Prozesse Darstellen, Zeichnungen erstellen und Bilder einfügen. Durch die einfache Bedienung können Sie selbst während einer Besprechung Zeichnungen anfertigen und diskutieren. Im Anschluss können diese Informationen direkt im Besprechungsprotokoll enthalten sein.


Webkamera Unterstützung

Die Webkamera Unterstützung bietet Ihnen die Möglichkeit direkt Bilder in das Projekt oder in die Besprechung zu übernehmen. Dadurch können Sie schnell und effizient Informationen in fotografischer Form erfassen und weiterverwerten.


Agenda und Besprechungsprotokoll

Die Software bietet Ihnen die nahezu perfekten Möglichkeiten Agenden zu erstellen und diese als PDF den beteiligten Personen zu schicken. Im Anschluss der Besprechung können Sie das entsprechende Protokoll generieren und aussenden. PROX QT nutzt, wenn Sie möchten, dafür direkt MS Outlook (falls installiert) und automatisiert für Sie den Sendevorgang für die Besprechungseinladung als auch für die Protokollaussendung. Auch besteht die Möglichkeit den Zeitlichen Verlauf einzelner Elmente wie beispielsweise Aufgabenpunkte über den Zeitlichen Änderungsverlauf einen Bericht erstellen zu lassen. Damit haben Sie steht's die Besprochenen Inhalte klar und übersichtlich verfügbar.


Verantwortlichkeiten, Risiken und Prioritäten

Um Projekte effizient steuern zu können, sind die Vergabe von Verantwortlichkeiten, Prioritäten und die Einstufung von Risiken sehr hilfreich. Das alles lässt sich einfach, beispielsweise während einer Besprechung, für das Projekt und auch für einzelne Aufgabenpunkte festlegen.

                


Speichern

PROX QT bietet die Möglichkeit die Daten als Datei als auch in einer Datenbank zu speichern. Als Einzelprojektmanager bietet es sich an mit Dateien zu arbeiten, da keine Datenbank benötigt wird und Sie die Daten immer mit sich führen können. Für größere Projekte mit mehreren Projektmanagern sollte die Datenbank Lösung gewählt werden. Dadurch können Sie weltweiten parallelen Zugriff sicherstellen.


Farbmarkierungen

Um schnell und übersichtlich sehen zu können ob die Aufgabenpunkte rechtzeitig fertig werden, wurde eine Farbmarkierungsfunktion eingeführt. Dadurch sehen Sie gleich auf den ersten Blick, welche Punkte Gefahr laufen das Projekt zu verzögern. Die Farbmarkierungsfunktion ist sowohl in der Baumdarstellung als auch in der Ganttdarstellung verfügbar.


 Dateien

Sie haben die Möglichkeit Dateien zu den einzelnen Aufgabenpunkten hinzuzufügen. Sie können beispielsweise einfach per Drag&Drop E-Mails von Outlook reinziehen. Dadurch halten Sie die Aufgabenpunkte, Informationen und die dazugehörigen Daten zusammen. Es besteht auch die Möglichkeit Dateien in verschiedene Aufgaben zu verlinken. Die Eingebaute Versionskontrolle hilft Ihnen zusätzlich den Überblick zu bewahren.


Indexierte Suche

 Die in PROX QT integrierte suche arbeitet mit indexierten Daten wie Sie es von einer Internetsuchmaschine kennen. So ist es möglich selbst riesige Datenmengen in Sekunden zu durchsuchen. Die Indexierte Suche arbeitet dabei nicht nur für die eingegebenen Inhalte, sondern berücksichtigt auch die dazu gefügten Dateien.  


Verbindung zwischen Projekt und Besprechung

Eine herausragende Funktion von PROX QT ist die Verbindungsfunktion zwischen Projekt und Besprechung. Mithilfe dieser Funktion können Sie Besprechungen durchführen und die Inhalte direkt in das Projekt übernehmen. Es ist auch möglich einzelne Projektpunkte für eine Besprechung zu verwenden. Sowohl im Projekt, als auch in der Besprechung sind steht's alle für die jeweilige Aufgabe benötigten Informationen verfügbar. Diese Verbindung kann einfach über Drag&Drop hergestellt werden.