Warum PROX QT: Haben Sie auch schon einmal im Projektmanagement die Erfahrung gemacht, dass durch das Erstellen von Protokollen für die jeweilige Besprechung zwar kurzfristig für klare Fristen und Verantwortlichkeiten sorgt, längerfristig jedoch diese Besprechungsprotokolle nicht mehr konsistent zueinander sind? Das Problem dabei ist, dass Projekte nicht starr und festdefiniert sind, sondern in ständiger Anpassung an die sich ändernden Umgebungsbedingungen leben. Mit PROX QT steht Ihnen dafür eine Lösung zu Verfügung. Die Besprechungsprotokollpunkte werden zentral im Projekt verwaltet. Somit halten Sie nicht nur die Fristen und Verantwortlichkeiten aktuell, sondern sie haben auch einen übersichtlichen Zugriff auf alle relevanten Projektdaten, welche sich üblicherweise nur in den Protokollen wiederfinden. |
||
1 |
Erstellen Sie einfach und intuitiv die Besprechungs-agenda und senden Sie diese als PDF aus. |
![]() |
2 |
![]() |
Führen Sie die Besprechung durch und ergänzen Sie die Agenda mit den Besprechungsergebnissen gleich während des Meetings.
|
3 |
Erstellen Sie automatisch das Besprechungsprotokoll und versenden Sie es per E-Mail. |
![]() |
4 |
![]() |
Verbinden Sie Besprechungspunkte einfach per Drag&Drop mit dem Projekt. Halten Sie dadurch alles aktuell und generieren Sie aus den Projektdaten neue Besprechungen. |
Kostenlose VersionDie kostenlose Version ist in der Funktionalität eingeschränkt, jedoch ohne zeitliche Begrenzung nutzbar. Es werden keine Administratorrechte für die Installation benötigt. Mehr Erfahren |